vom 29. Juni 2022 „Juchhu, wir sind systemakkreditiert!" - Und jetzt?? Seit Juni 2021 darf die HTWK Leipzig ihre Studiengänge selbst akkreditieren. Was bedeutet das in der Praxis? Ein Portrait über die Rektoratskommission… mehr Informationen
Doktorandin Rosa Elena Ocaña Atencio im Portrait vom 28. April 2022 Dr. Who? Doktorandin Rosa Elena Ocaña Atencio Doktorandin Rosa Elena Ocaña Atencio im Portrait von „Dr. Who? – Promovieren an der HTWK Leipzig“ mehr Informationen
Hochschularchivar Benjamin Schäf mit dem wertvollen Fund. (Foto: HTWK Leipzig) vom 01. April 2022 April, April! Sensationsfund: Jubiläum zum 30jährigen Hochschulbestehen wird auf 2023 verschoben mehr Informationen
(Grafik: Pascal Heue/HTWK Leipzig) vom 15. März 2022 „Wer SUV fährt, sollte sich nicht über die Spritpreise beschweren“ HTWK.story: Der Ukraine-Krieg und die Energiefrage – Interview mit Energieexperte Prof. Jens Schneider mehr Informationen
(Grafik: Pascal Heue/HTWK Leipzig) vom 08. März 2022 Trotz Pandemie: „Medizinmüll macht nur einen kleinen Teil unseres Abfalls aus“ Wie Corona auch unseren Blick auf das Thema Abfall verändert – Verpackungsexperte Prof. Eugen Herzau im Interview mehr Informationen
Andreas Lemke und Helga Nieper-Lemke im Foyer des Nieper-Baus im September 2021. (Foto: privat) vom 10. Dezember 2021 HTWK.story: Auf der Spur ihres Ahnen Ur-Ur-Enkelin von Ludwig Nieper besuchte den gleichnamigen Bau der HTWK Leipzig mehr Informationen
vom 05. November 2021 Ein gutes Jahr für die HTWK-Bienen Es summt immer lauter auf dem Dach des Föppl-Baus. Für das studentische Imker*innen Team der HTWK Leipzig und seine fleißigen Schützlinge läuft es… mehr Informationen
vom 03. Juli 2021 Reisende Software: Die RoboCup-WM 2021 war über die ganze Welt verteilt Reportage: RoboCup-WM 2021 zum ersten Mal dezentral – HTWK Robots auf dem Bronzeplatz mehr Informationen
Ab 3.7.2021 in der EU verboten: Einwegplastik. (Foto: HTWK Leipzig) vom 28. Juni 2021 „Wir sollten unser eigenes Bewusstsein für Nachhaltigkeit entwickeln“ Schluss mit der Wegwerfmentalität - ab 3. Juli 2021 ist Einwegplastik in der EU verboten. Verpackungsexperte Prof. Eugen Herzau im Interview mehr Informationen
vom 24. Juni 2021 „Der eigene Kopf ist der größte Gegner“ – Einblicke ins Coaching-Format „Next Step" Lydia Schott (32) nahm an Next Step, dem neuen Coaching-Format der HTWK Leipzig, teil. Warum sie anderen Nachwuchswissenschaftlerinnen empfiehlt, sich… mehr Informationen
Prof. Faouzi Derbel zeigt, wie die Messeinrichtung mittels intelligenter Bildverarbeitung den maximalen Durchhang von Stromleitungen erkennen soll (Bild: Stephan Flad / HTWK Leipzig) vom 17. Mai 2021 Das Stromnetz für die Zukunft Der Umstieg auf erneuerbare Energien und der gleichzeitig wachsende Energiebedarf stellen unser Stromnetz vor viele Herausforderungen. Vor allem muss… mehr Informationen
vom 17. Mai 2021 Nicht nur ein dumpfer Knall! Gymnasiast Florian Wedhorn hat für sein Akustik-Projekt an der HTWK Leipzig sein Schlagzeug ganz neu kennengelernt. Bei „Jugend forscht“ gewann er… mehr Informationen
vom 06. Mai 2021 Radel-Leidenschaft im Bibliotheksteam Schon mehr als 3.000 Kilometer in diesem Jahr – Beitrag zu Fitness und Nachhaltigkeit mehr Informationen
vom 15. April 2021 Schmerzen im Gesicht mit einer Kamera erkennen Doktorandin Bianca Reichard im Portrait von „Dr. Who? – Promovieren an der HTWK Leipzig“ mehr Informationen
vom 04. März 2021 Krise als Chance? Ein Jahr Corona Im (virtuellen) Gespräch mit einem Team vom Institut für digitales Lehren und Lernen mehr Informationen