Künstlerische Verschmelzung der Stadtbilder von Vilnius (Litauen) und Leipzig from 21. May 2024 Horizonte erweitern Mit Erasmus+ ins Ausland – das geht an der HTWK Leipzig und in Europa ganz einfach. Prof. Dr. Heiko Hartmann und Gastdozent Dr. Vincas Grigas zeigen,… more information
v.l.n.r.: Verfahrenstechniker Ludwig Morgenstern, Umweltingenieurin Lena Strobl und Wirtschaftsingenieurin Elena Richter from 19. April 2024 Eine Kläranlage für Textilmüll Von Fast Fashion-Müll zu Rohstoff: Ein Ingenieursteam der HTWK Leipzig arbeitet an einem Bindeglied für einen geschlossenen Textilrecyclingkreislauf.… more information
Nach der Zerspanung hält Hermann Winter die fertige Spritzgussform in den Händen from 19. March 2024 Der etwas andere „Jo-Jo-Effekt“ Wenn Maschinenbau auf Nachhaltigkeit trifft, ergeben sich spannende Anwendungsfelder. Ein besonderes Beispiel für die Verzahnung von Studium und… more information
Koordinatorin des Pro.Fellowship-Programms, Therese Pagel (links), neben den ersten Fellows (v. l. n. r.) Dr. Davis Eisape, Dr. Michael Kucher, Dr. Rico Schulze, Dr. Lukas Merker, Dr. Phillippe Krajsic, Dr. Florian Wallburg und Prof. Dr. Stephan Schönfelder bei der Auftaktveranstaltung im Nieper-Bau der HTWK Leipzig. from 12. March 2024 HTWK Leipzig ebnet Talenten den Weg zur Professur Die Initiative „Pro.Fellowship“ (im Rahmen des Gesamtprojekts „Science Careers“) gibt Einblicke in den Berufsalltag von Professorinnen und… more information
Luftaufnahme der Zentraldeponie Datteln (Foto: HTWK Leipzig) from 05. March 2024 Der Platz in den Mülldeponien wird knapp – Was tun? Für mehr Kapazität und Entsorgungssicherheit: Das Team der Geotechnik unterstützte die Zentraldeponie Datteln bei der Standortentwicklung more information
Mentorin mit ihren Mentees from 01. March 2024 Studierende unterstützen Studierende – ein Erfolgskonzept an unserer Hochschule Um den Studieneinstieg zu erleichtern und den Studienerfolg zu erhöhen, wurden an der HTWK Leipzig in den letzten Jahren verschiedene „peer-basierte“… more information
Studierende im Hörsaal der HTWK Leipzig (Foto: HTWK Leipzig) from 12. February 2024 Prüfungsangst - Hilfreiche Tipps für die Zeit vor und während der Prüfung Was hilft bei Prüfungsstress und wie lässt sich Prüfungsangst bewältigen? Eine psychosoziale Beraterin gibt Tipps, um die Prüfungszeit gut zu… more information
Geutebrück-Bau der HTWK Leipzig (Foto: Tom Schulze/HTWK Leipzig) from 30. January 2024 #vorgestellt: Was macht eigentlich ein Rektor bzw. eine Rektorin? Im Superwahljahr 2024 wird gleich zu Beginn an der HTWK Leipzig die Person für das Amt des Rektors bzw. der Rektorin neu gewählt. Wie läuft das… more information
from 08. December 2023 Wie Ideen entstehen Kreativ auf Knopfdruck – das können die Wenigsten. Die Startbahn 13 bietet einen inspirierenden, kostenfrei nutzbaren Kreativraum als gute Grundlage… more information
Ein Mann und eine Frau arbeiten gemeinsam in einem Labor from 30. November 2023 Promovieren an der HTWK Leipzig Eine erfolgreiche Promotion ist an unserer Hochschule trotz des fehlenden formalen Promotionsrechts möglich. Wir erläutern wie der Zugang zu Promotion… more information
from 27. November 2023 Einblicke, Erlebnisse und Erfahrungen für angehende Studis! Unsere Ferienhochschule bietet in den Herbstferien jeden Tag einen anderen Einblick in unsere Hochschule more information
from 23. November 2023 HTWK Leipzig vergibt erneut 69 Deutschlandstipendien Engagement von 41 Stiftenden ermöglicht auch in der Förderperiode 2023/24 konstant hohe Stipendienanzahl more information
Historiker Steffen Held, HTWK-Architektur-Professor Ronald Scherzer-Heidenberger, Gemeindemitglied Eta Zachäus und Geotechnik-Professor Ralf Thiele am Eingang der Trauerhalle am Neuen Israelitischen Friedhof Leipzigs (Foto: Philipp Bamberg / HTWK Leipzig) from 02. October 2023 Neuer Israelitischer Friedhof: HTWK Leipzig gestaltet mit Forscher der HTWK Leipzig vermessen die jüdische Ruhestätte mittels Bodenradar und entwickeln Pläne zur Neugestaltung more information
Mitglieder der geotechnischen Forschungsgruppen Geonetic und G² vor dem neuen GeoTechnikum der HTWK Leipzig (Foto: Immo Fattroth / HTWK Leipzig) from 29. September 2023 Für eine Zukunft auf sicherem Grund und Boden: HTWK Leipzig erhält neues GeoTechnikum Mit der Bodenversuchsfläche erweitert die Hochschule ihre Kompetenzen zur geowissenschaftlichen Begleitung des Strukturwandels im Mitteldeutschen… more information
Während der Förderung leiten Postdocs eine Nachwuchsforschungsgruppe und betreuen Studierende sowie Promovierende. from 06. September 2023 HTWK Leipzig startet Projekt zur Förderung professoraler Karrieren Das Projekt Science_Careers bereitet den akademischen Nachwuchs auf eine Professur vor. more information