Der Wirbelsäulensimulator RealSpine wurde an der HTWK Leipzig entwickelt. (Foto: Rebecca Schweier) vom 29. August 2019 HTWK > ForschenChirurgische Simulation für Fortgeschrittene Damit bei Operationen keine Fehler passieren, brauchen Chirurgen viel Übung und Erfahrung. Ärzte, Spieleentwickler, Pädagogen und Ingenieure haben… mehr Informationen
vom 28. August 2019 FB > Fakultät > AktuellesAuf Rollen zum Sieg Gabi Rödel gewann 2019 beim 43. Leipzig Marathon für die HTWK den Halbmarathon im Inlineskaten – die sportliche Bauingenieurin ist auch beim… mehr Informationen
Simon Hauser schaut regelmäßig, wie das Bienenvolk gedeiht. vom 23. August 2019 HTWK > Hochschule >> HTWK.storySüßes aus der Hochschule: 2020 kommt der erste HTWK-Honig Nicht nur die Studierenden sind fleißig an der HTWK Leipzig: Seit Mitte Juni lebt auf dem Campus ein Bienenvolk. Betriebswirtschafts-Student Simon… mehr Informationen
vom 21. August 2019 FAS - NACHRICHTEN - SOZIALWISSENSCHAFTENGetragen, geführt, gehalten Erlebnispädagogik: Soziale Arbeit auf den Spuren Kurt Hahns im Leipziger Auwald mehr Informationen
Dr. Rico Schulze kam über ein studentisches Praktikum zur Firma AviComp. Heute leitet er dort die F&E-Abteilung und betreut auch gemeinsame Forschungsprojekte mit seiner ehemaligen Hochschule, der HTWK Leipzig. (Foto: AviComp) vom 19. Juni 2019 HTWK > Kooperieren > Alumni-PortraitsVom Forschungsprojekt zum Geschäftsfeld Forschungskooperationen zwischen Unternehmen und Hochschulen bringen die Wissenschaft voran, ermöglichen den Unternehmen aber auch, sich einen… mehr Informationen
Klaus Bastian mit Fußballroboter Nao (Foto: Katja Zeißler / HTWK Leipzig) vom 27. März 2019 FIM > Fakultät > AktuellesInformatik, Gaming und ein Weltmeistertitel Ohne Professor Klaus Bastian gäbe es viele erfolgreiche Projekte an der HTWK nicht – nun verabschiedet er sich in den Ruhestand mehr Informationen
vom 15. März 2019 HTWK > Studieren„Macht sich gut im Lebenslauf“ Seit zwei Jahren können Studierende der HTWK Leipzig die Semesterferien nutzen, um sich in verschiedenen Zusatzangeboten weiterzubilden. Die Kurse mit… mehr Informationen
Deutschdozentin Lea Blohm. vom 04. März 2019 HTWK > StudierenVerschiedene Herkunft, gemeinsames Ziel: Studieren in Deutschland HTWK-Sprachkurs für ausländische Studieninteressierte befähigt für ein Studium an einer deutschsprachigen Hochschule mehr Informationen
Etienne Duval. (Foto: Anna Marks/HTWK Leipzig) vom 04. Februar 2019 FING > allgemeinLet’s „PLEY“ in L.E.! „Playful Design“: HTWK-Alumnus Etienne Duval gestaltet ein Kartenspiel fürs FAS-Fakultätsfest im Mai – und verbindet Spiel, Experiment und Gestaltung… mehr Informationen
vom 31. Januar 2019 FB > Fakultät > AktuellesWenn (Hochschul-)Geschichte zum Leben erwacht Ingo Mannewitz aus Altenbach schenkt der HTWK Leipzig studentische Bauzeichnungen aus den zwanziger Jahren mehr Informationen
Lieblingsplatz am Campus: Marina Block (li.) und Christian Musella mit „ihrer“ Professorin Monica Rossi in der HTWK-Bibliothek vom 12. Dezember 2018 HTWK > Hochschule >> HTWK.storyFür den Doktortitel einmal über die Alpen Zwei Promovenden aus Neapel zu Gast an der HTWK Leipzig: Über Plattenbauten, Drohnen, Weihnachtsmärkte und Lieblingsitaliener mehr Informationen
vom 03. Dezember 2018 HTWK > Hochschule >> HTWK.storyRobert und Peter auf wundersamer Zeitreise Der Geist, der begeisterte: Zum 50. Geburtstag der HTWK-Turnhalle wurde „Der Geist der Sporthalle“ gesucht – und gefunden mehr Informationen
Hier entsteht gerade ein „Wasserwächter", den Birgit Uhlich im Unterricht von Laboringenieur Jan Dossin mit Hilfe des Lötkolben zusammenbaut. vom 22. November 2018 FING > allgemeinVon Newtonmeter bis Augmented Reality – oder was eine virtuelle Topfpflanze mit dem Studium zu tun hat Fortbildungsreihe für Lehrerinnen und Lehrer, akademische Beraterinnen und Berater an der HTWK Leipzig mehr Informationen
vom 12. November 2018 FB > Fakultät > AktuellesBitte eine Bütt Eine Leipziger Institution wird 65: Der Ba-Hu Faschingsverein feiert Jubiläum mehr Informationen
vom 08. November 2018 HTWK > Hochschule >> HTWK.storydenkmal... über einen Spontanbesuch nach! Drei Tage lang (8. bis 10. November) kommen Handwerker, Museologen und Bau-Experten für das Messedoppel „denkmal“/Mutec nach Leipzig. An einem… mehr Informationen